
Angelika Żelazko, ein 18 jähriges Mädchen erkrankte 2007 an Krebs. Genannt Neuroblastom 3. Grades. Sie hat bereits viele Chemotherapien hinter sich gebracht, aber der Krebs kam zurück und ein Tumor bildete sich in ihrem Becken. Die Eltern von Angelika wenden sich deshalb an alle Menschen und hoffen darauf, das jemand ihnen in dieser schweren Zeit wird helfen können. Die Zeit und die Krankheit sind die Gegner in diesem Kampf! Wir bitten euch alle darum Angelika und ihrer Familie beizustehen!
Mittwoch, 22. September 2010
Es ist endlich so weit... 23.9.2010 um 11 Uhr wird Angelika untersucht.
Die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) gehört zu den bildgebenden Untersuchungsverfahren. Sie nutzt radioaktiv markierten Traubenzucker oder andere Substanzen, um Stoffwechselvorgänge im Körper sichtbar zu machen. Patienten erhalten diese "Tracer" in die Blutbahn gespritzt und eine Messeinheit und ein angeschlossener Computer berechnen dann die Bilder, die sich im Körper aus dem Weg des "Tracers" ergeben. Wie stark oder wie schwach sich beispielsweise der Traubenzucker in der zu untersuchenden Körperregion anreichert, hängt von deren Stoffwechselaktivität ab: Tumore und Metastasen haben oft einen anderen Energiestoffwechsel als gesundes Gewebe und diese Unterschiede lassen sich dann auf den PET-Bildern gut erkennen.
Die Strahlenbelastung, die bei der Untersuchung entsteht, ist gering: Für die Untersuchung sind sehr kleine Mengen radioaktiver Substanzen ausreichend. Auch wählt man Radiopharmaka, die im Körper sehr schnell zerfallen oder wieder ausgeschieden werden.
Wir hoffen das die Ergebnisse um 13 Uhr da sein werden....
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen